top of page
IMG_7237_edited.jpg

Namasté

Was ist Komplementärtherapie Yoga?

„Yoga lehrt uns, das zu heilen, was nicht ertragen werden muss, und das zu ertragen, was nicht geheilt werden kann.“ – BKS Iyengar

Ganzheitlich & vernetzt

Diese einzigartige Form der Komplementärtherapie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die positiven Auswirkungen von Yoga und setzt bewusst auf die Aktivierung deiner eigenen Kräfte. Komplementärtherapie Yoga ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Sie ergänzt die klassische Medizin und alternative Heilmethoden, indem sie als Brücke dient, um deine Gesundheit bestmöglich zu unterstützen und deinen Heilungsprozess zu fördern.

Individuell & zielorientiert

Yogatherapie erfolgt im Einzelsetting oder in einer Kleingruppe. Im Gespräch finden wir eine auf deine Ziele und Bedürfnisse abgestimmte Praxis, die dir hilft, dein Leben positiv zu verändern. Du erlernst Techniken, die du in deinen Alltag integrieren kannst – von Körperübungen und Atemtechniken über Meditation bis hin zu Entspannung, Affirmationen und Lebensstil-Anpassungen. Diese ganzheitliche Praxis wird in den Folgesitzungen immer wieder reflektiert und auf deine Fortschritte angepasst.

Selbstwahrnehmung & Resilienz

Durch das regelmässige Üben erlebst du, dass du deine Gesundheit positiv beeinflussen und du deine Wohlbefinden nachhaltig verändern kannst. Yogatherapie kann präventiv, begleitend oder auch heilend eingesetzt werden und setzt keine Yogakenntnisse voraus. Du bist aktiv in den Heilungsprozess einbezogen und lernst die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Du lernst die Signale deines Körpers und deines Geistes besser wahrzumehmen und erhälst Methoden darauf adäquat zu reagieren.

Yogatherapie kann bei Stress, chronischen Schmerzen, psychosomatischen Leiden, psychischen Krankheiten, wie bei der Rehabilitation unterstützend sein.

Wirkung & Fokus

Yogapraxis führt zu spürbaren Veränderungen: bessere Flexibilität & mehr Kraft, bessere Wahrnehmung, & mehr Fokus, besseres Wohlbefinden & mehr Gelassenheit. Die Praxis hilft dir, ungewollte Gedanken- und Verhaltensmuster zu erkennen und nachhaltig zu verändern. Weitere bekannte Wirkungen der individuellen Yogapraxis sind:

  • Stresssymptome mindern

  • Körperwahrnehmung stärken

  • Verspannungen lösen

  • Abwehrkräfte stärken

  • Konzentrationskraft steigern

  • Schmerzsymptome lindern

bottom of page